Logo Landfrauenverein Krauchthal Hettiswil 1
Hettiswil mit Schulhaus
DSC 0895
DSC 0873
DSC 0902
  • Aktuelles in nächster Zeit:
  • Unsere Aktivitäten 2023 / 2024 finden Sie unter Kurse oder Veranstaltungen!
  • 26. November 2023 Guferemärit mit Pastetliessen, nicht verpassen!




  • Mitglied werden bei den Landfrauen Krauchthal-Hettiswil 
                                    
     Kontaktformular

2023


Neujahrsapéro der Gemeinde am 7.1.2023
in der Turnhalle Rüedismatt Krauchthal

Nach der Begrüssung wurden erfolgreiche MitbürgerInnen geehrt und anschliessend spielten die Theaterleute vom Sofa-Theater Hindelbank ein passendes Stück.

Wir erhielten den Auftrag zum Apéro eine Gemüsesuppe mit Zopf und Brot, sowie eine Käseplatte für die Gäste aufzustellen.
Dazu gab es Weiss -und Rotwein, Bier, Tee und Punsch!
Zum Dessert wurden verschiedene Cakes und Bretzeli gebacken, dazu offerierten wir auch einen Kaffee.

Unterdessen waren die Gäste hungrig geworden und griffen eifrig zu.
Dann war auch noch Zeit zum Plaudern beim Apéro!
  • Deko schweine
  • Apero ruesten 1
  • Apero ruesten
  • Gemuese in Suppe
  • Mixer
  • ruehren 1
  • Buffet 3
  • Ganzes Buffet
  • Getraenk
  • Kaese 2
  • Kaeseplatte 3
  • Zopf u Brot 2
  • Zopf u Brot 1
  • Tischdeko 1



Landfrauen Zmorge vom 24.Januar 2023
im Dachraum der Rüedismatt

Beim Landfrauen Zmorge möchten wir unseren Mitgliedern eine kleine Auszeit bieten mit einem vielseitigen und feinen Zmorgebuffet.
Auch dieses Jahr waren die Stühle an den Tischen besetzt und beim Zmörgele wurde rege über " Gott und die Welt" diskutiert, erzählt, gelacht, und zugehört!

  • Zmorge 1
  • Zmorge 2
  • ZMorge 3
  • Zmorge 4
  • Zmorge 5
  • Zmorge 6
  • Zmorge 7
  • Zmorge 8
  • Zmorge 9



Helferessen vom 27. Januar 2023 in der Rüedismatt

An diesem Abend bedankte sich der Vorstand bei allen Helferinnen und Helfern vom Guferemärit 2022.
Ohne Ihre Hilfe können wir den Guferemärit mit dem Pastetliessen nicht mehr durchführen!
So bereiteten wir ein feines Nachtessen mit einem kleinen Dessertbuffet vor und genossen den Abend miteinander!
  • Helferessen 1 2
  • HE 2 2
  • HE 3 2
  • HE 4 1
  • HE 5 1
  • HE 6 1
  • HE 7 1
  • HE 8 1
  • HE 9 1
  • HE 10 2
  • HE 11 2

Landfrauenreise vom 7.September 2023

Bei schönstem Herbstwetter führte unsere Carfahrt nach Frenkendorf, zuerst zum Kaffeehalt im Restaurant Bad Bubendorf, und anschliessend zum Läckerli Huus.
Hier wurden wir durch die Erlebniswelt geführt, die auch unseren Gaumen erfreute, da wir überall die köstlichen Produkte versuchen durften.
So feine Basler Leckerli hatte ich vorher noch nie probiert!
Natürlich zogen wir auch durch den Verkaufsladen und niemand konnte dem gluschtigen Angebot widerstehen!

 

  • 1 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 2
  • 13 1
  • 14 1
  • 15
  • 16
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21 1
  • 22 1
  • 23
Die Reise mit dem Car führte uns weiter nach Rheinfelden, wo wir bereits zum Mittagessen erwartet wurden.
Unser Schiff, Rhystärn, stand bald schon bereit um uns über den Rhein nach Basel mitzunehmen, aber wir waren natürlich nicht die Einzigen!
Bei der ersten Schleuse angelangt, verfolgten wir genau, wie das Wasser uns nach unten brachte.
Die 2.Schleuse hatte sogar eine Höhe von 8 Metern!
In Basel gut angekommen, war das 1. Ziel Durst löschen, erst nachher erkundigten wir uns, wo genau die Sehenswürdigkeiten auf uns warteten!
Es gab viel Spezielles und Einzigartiges zu entdecken, so dass die Zeit schnell verging!
Auf der Heimfahrt wurde geschwatzt, gelacht oder geschnarcht, alle machten eine zufriedenen Eindruck!

Eine erlebnisreiche, gemütliche Reise klang aus, herzlichen Dank unserer Präsidentin!
  • 31 1
  • 32
  • 34
  • 35
  • 36
  • 38 1
  • 39
  • 40 1
  • 41
  • 42
  • 43 1
  • 44
  • 45
  • 47 1
  • 46 1
  • 48 1
  • 49
  • 50
  • 51 1
  • 55
  • 56 1
  • 57
Erntedank - Gottesdienst vom 15.Oktober 2023

Nach einem langen, wunderschönen Sommer war nun doch der Herbst angekommen, Zeit für den Erntedank - Gottesdienst!
Einige Landfrauen haben wiederum aus der reichen Ernte mit Früchten, Gemüsen und Blumen einzigartige Wunderwerke hergestellt und damit die Kirche geschmückt in allen Herbstfarben! So eine Pracht, einfach zum Staunen!

Nach dem Gottesdienst, der durch den Gesang der Trachtengruppe und die schönen Trachten verschönert wurde, verwöhnten die Landfrauen die Besucher mit Kaffee und Zopf, so dass der Sonntagmorgen einen gemütlichen Ausklang nahm.
Herzlichen Dank den Landfrauen, die den Kirchenschmuck mit soviel Herzblut gestaltet haben!
  • 1 2
  • E 1 2
  • E 1 3
  • E 2 1
  • E 2 2
  • E 2 3
  • E 2 4
  • E 3 1
  • E 3 2



Grundkurs Handlettering

Donnerstag, 19.Oktober 2023
In der Pflugfabrik Ersigen wurden wir sehr freundlich von Nicole Anliker begrüsst und in Ihr " Reich "eingeladen.
Der Kursraum war geschmückt mit liebevoll und kunstvoll gestalteten Karten und Sprüchen auf allerlei Material. Die Kursleiterin zeigte uns Tipps und Tricks, wie wir die eigene Handschrift in kunstvolle Wörter und Sätze verwandeln können und motivierte uns immer mehr auszuprobieren und unserer Kreativität freien Lauf zu lassen!
Es war ein sehr spannender, lustiger und lehrreicher Abend, der Lust auf mehr machte!!!

  • IMG 13002
  • IMG 14002
  • IMG 15 002
  • IMG 16002
  • IMG 17 002
  • IMG 18 002
  • IMG 19002
  • IMG 8164 002
  • IMG 8163 002
  • IMG 8114 002
  • IMG 8133 002
  • IMG 8169 002